Instandhaltung von 16 Bauwerken in Triberg-Nußbach
Bei den Ingenieurbauwerken handelt es sich um 16 Stützwände zwischen Triberg und Nußbach entlang der B 33. Die Stützwände bestehen aus Stahlbeton mit einem Granitstein-Vorsatz.
Durch verschiedenste natürliche Einwirkungen (Anprallschäden, Bewuchs, Witterung etc.) hat sich der Zustand der Stützwände sukzessive verschlechtert, wodurch die Dauerhaftigkeit, Standsicherheit und Verkehrssicherheit beeinträchtigt waren. Die Planungsaufgabe bestand darin, geeignete wirtschaftliche Lösungen zu erarbeiten, um die Dauerhaftigkeit der Bauwerke zu erhöhen und die Stand- und Verkehrssicherheit zu erhalten.
Bauwerksart
Stützwände
Auftraggeber
Regierungspräsidium Freiburg, Referat 47.2
Leistung
Objektplanung Ingenieurbauwerke – Leistungsphase 1-3, 5+6; Vermessungsarbeiten Baustoff- u. Schadstoffuntersuchungen Bauwerksinstandsetzung
Service
Ingenieurdienstleistungen, Bauwerksinstandsetzung
Zeitraum
2019 - 2024
Wesentliche Arbeiten
Verkehrssicherungsmaßnahmen, Straßenbauarbeiten am Wandfuß, Erdarbeiten unter Wandkopf, Instandsetzung loser Natursteine, Fugen am Natursteinmauerwerk ausbauen und neu herstellen, Herstellung Kopfbalken aus Stahlbeton auf Stützmauer, Instandsetzung Entwässerung