


Instandsetzung verschiedener Ingenieurbauwerke in Schramberg-Schiltach
Bei den Ingenieurbauwerken handelt es sich um drei Stützmauern, zwei Triebwerkskanäle, eine Radwegbrücke und einen Viehdurchlass zwischen Schramberg und Schiltach entlang der B 462. Die Triebwerkskanäle und der Viehdurchlass bestehen aus Stahlbetonfertigteilen mit einem vorbetonierten Portalbauwerk. Bei den Stützmauern handelt es sich um Trockenmauern aus Naturstein. Die Brücke ist eine Stahlbetonkonstruktion.
Durch verschiedenste natürliche Einwirkungen (Anprallschäden, Bewuchs, Witterung etc.) hat sich der Zustand der Bauwerke sukzessive verschlechtert, wodurch die Dauerhaftigkeit, Standsicherheit und Verkehrssicherheit beeinträchtigt waren. Die Planungsaufgabe bestand darin, geeignete wirtschaftliche Lösungen zu erarbeiten, um die Dauerhaftigkeit der Bauwerke zu erhöhen und die Stand- und Verkehrssicherheit zu erhalten.
Bauwerksart
Stützwände, Triebwerkskanal/Wehranlage, Radwegbrücke, Viehdurchlass
Auftraggeber
Regierungspräsidium Freiburg, Referat
Leistung
Objektplanung Ingenieurbauwerke – Leistungsphase 1-3; Bauwerksinstandsetzung
Service
Ingenieurdienstleistungen
Zeitraum
2020 - 2021
Wesentliche Arbeiten
SiGeKo- Leistung, Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherungsmaßnahmen, Instandsetzung Böschungsbereiche, Instandsetzung Wandfugen, Neuherstellung Kopfbalken, Asphaltarbeiten und Bordsteine Gehweg, Instandsetzung Entwässerung, Neuherstellung Granitvorsatz, Abbruch Portalbauwerk, Verfüllung mit Flüssigboden, Neuherstellung Brückenplatte und Gründung, Erneuerung Gehweg und Bordstein, Instandsetzung Widerlager, Instandsetzung Ausrüstung z.B. Geländer