Skip to content Skip to footer

Instandsetzung verschiedener Ingenieurbauwerke in Triberg-Gremmelsbach

Die Ingenieurbauwerke wurden im Zuge des Unterhaltungsprogramms der Straßenverwaltung instandgesetzt. Bei den Ingenieurbauwerken handelte es sich um zwei Verdolungen, zwei Brücken und zwei Stützwände. Auch die Fahrbahndecke entlang der B33 in Gremmelsbach zwischen Hornberg und Triberg wurde teilweise erneuert (FDE).

Es handelt sich um unterschiedliche Stahlbetonbauwerke, die alle in den Jahren 1986-1987 errichtet wurden, mit Ausnahme der Brücke über den Gremmelsbach, welche bereits 1956 gebaut wurde. Oftmals wurde auch mit Granitblöcken bzw. Granitsteinen gearbeitet, um die Einfassung des Gewässers aufzusetzen.

Bauwerksart

Plattenbrücke, Verdolung, Stützwand

Auftraggeber

Regierungspräsidium Freiburg, Referat 47.2

Leistung

Objektplanung Ingenieurbauwerke – Leistungsphase 1-3; Bauwerksinstandsetzung

Service

Ingenieurdienstleistungen

Zeitraum

2018

Wesentliche Arbeiten

Erneuerung Abdichtung und Beläge, Erneuerung Kappen und Geländer, Verschließen Straßeneinläufe im Bauwerk, Fugensanierung, Instandsetzung Widerlager und Unterbau, Überbau, Instandsetzung Bachmauer und Unterspülung, Instandsetzung Sohle und Geröll entfernen, Auskolkungen und Unterspülungen instand setzen, Instandsetzung Ausrüstung z.B. Geländer, Instandsetzung Kragarm, Erneuerung Bordstein